In der Geschichte hat Djerba seit langem ihren Platz – angefangen bei Homer, bei dem sich sein Held Odysseus auf die “Insel der Lotosblüten“ verirrt und nicht mehr weg möchte. Ob man in Djerba die “verzauberte Insel“ oder die “Insel der tausend Gärten“ sieht, ob man sie wie der französische Schriftsteller Flaubert im 19. Jahrhundert als “Insel mit dem Goldsand“ oder wie Emanuel Grevin in seinem Reiseführer von 1937 als “Glückliche Insel“ bezeichnet – all diese Namen zeugen von der Besonderheit dieses Ortes.
Klima
Die Insel Djerba zeichnet sich durch ein ausgeglichenes Klima aus. Die Wintermonate sind besonders mild. Niederschläge treten auf Djerba nur selten auf. Im Hochsommer (Juli/August) kann es sehr heiß werden und Temperaturen über 40°C sind möglich.
Die Werte geben den Monatsdurchschnitt wieder, es kann keine Gewähr und Garantie der Angaben gegeben werden.